Chancen für Finanzdienstleister
Der Bestand an Kundendaten wird zu einem immer gewichtigeren Kapital im Kampf um Marktanteile in den Geschäftsfeldern, Kundensegmenten und Vertriebskanälen.
In Sachen Qualität und Verwendbarkeit der Kundendaten und der bisher erreichten Zustimmungsquote bei den Einwilligungen sind die Sparkassen im Wesentlichen auf sich selbst gestellt.
Hier liegen die Chancen, die jetzt die EU-DSGVO bietet:
- Holen Sie fehlende Einwilligungen systematisch und konzertiert ein.
- Konzentrieren Sie Ihren Kundendatenbestand auf aktuelle, vertrieblich relevante Informationen.
- Bauen Sie Ihr datenanalytisches Instrumentarium (CRM) auf bzw. aus.
Im Ergebnis können Sie eine höhere Kundenzufriedenheit, Sachkosteneinsparungen und bessere Abschlussquoten durch gezielte, individualisierte Angebote erwarten.
Wie geht man es an?
Die FINCON verfügt sowohl über die erforderlichen Fach-Expertisen, z.B. zum Datenqualitätsmanagement und zur Verarbeitung der Kundendaten im OSPlus-Vertrieb, sowie über Projekterfahrungen bei der Regulatorik, der Einholung von Einwilligungen und der Einführung von Analyseinstrumenten.
Am Anfang eines FINCON-Projektes "Datennutzung & Datenschutz" steht eine Bestandsaufnahme zu den Aussagen:
- Unsere Kundendaten haben die Qualität, dass wir sie vertrieblich nutzen können
- Unsere Kundendaten sind regulatorisch so abgesichert, dass wir sie nutzen dürfen!
Je nach Ergebnis startet eine Umsetzung in den Arbeitspaketen:
- Gewährleistung der regulatorischen Anforderungen
- Optimierung Datenqualität und Datenverarbeitung
- Einholung der Kundeneinwilligungen
- Auf-/Ausbau des datenanalytischen Instrumentariums (Basis OSPlus)
Die Zielsetzung "Steigerung des Vertriebserfolgs" steht als maßgebliche Leitlinie über einem solchen Projekt und allen Arbeitspaketen.
Wenn Sie Ihre Kundendaten DSGVO-fit machen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an.
Der Autor des Artikels, Harald Latus, ist Managing Consultant im Kompetenz-Center Vertriebssteuerung und verfügt über langjährige Projekterfahrung in Sparkassen. In den letzten Jahren hat er mehrfach an der Einführung des OSPlus-Vertriebskreislaufs mitgewirkt. Qualität und Management der Kundendaten sowie Datenschutz und Kundeneinwilligungen sind persönliche Schwerpunkte.