Nachdem TIPS (TARGET Instant Payment Settlement) bereits im November 2018 live ging startete auch das Teilprojekt zur Konsolidierung der TARGET2 und TARGET2-Marktinfrastruktur.
Im Rahmen dieser wird insbesondere eine globale, einheitliche Zahlungsverkehrsinfrastruktur umgesetzt.
Der Ball liegt jetzt in den Händen jedes einzelnen Kreditinstituts, ihre Systeme und! Prozesse dafür fitzumachen und regelmäßig den Status ihrer Readiness an das Eurosystem zu berichten.
Bereits seit Dezember 2018 sollten die Kreditinstitute ihre internen Projekte gestartet haben, um im März 2019 mit internen Anpassungen und Analysen zu beginnen.
Die FINCON ist für eine Unterstützung entsprechend aufgestellt.
Die betroffenen Systeme sind:
- TARGET 2 (T2) als Real-time Gross Settlement System (RTGS)
- TARGET2-Securities (T2S)
- TARGET Instant Payment Settlement (TIPS)
- Eurosystem Collateral Management System (ECMS)
Viele Änderungen
In einem “Big Bang” Cutover wird es zum 22. November 2021 u.a. folgende Änderungen geben:
- Änderung der Zahlungsarten – ISO 20022 Nachrichten ersetzen SWIFT MT-Transaktionen
- Änderungen der ISO 20022 Message-Formate
- Änderungen der Prozessflüsse – SWIFT V-Shape Mode ersetzt SWIFT Y-Copy
- gemeinsames Zugangssystem zu allen TARGET2-Komponenten
- gemeinsame Stammdaten für RTGS, T2S und TIPS. (ECMS Änderungen folgen 2022)
- verändertes Liquidity Management – CLM (Central Liquidity Management) ersetzt HAM
Viele Fragen – knappe Zeit
Die Analyse der fach- und systemübergreifenden Auswirkungen dieser und weiterer Änderungen auf Ihre Prozesse und Systeme erfordert Zeit. Und die wird zunehmend knapp. Viele Fragen müssen hierzu in jedem Kreditinstitut geklärt werden.
Unser Angebot
Folgende Services bieten wir Ihnen:
- Workshops zur Situationsanalyse
- Innovations-Workshops
- Vorstudien oder Machbarkeitsstudien
- Projektmanagement
- Anforderungsmanagement
- Systemintegration und -migration
- Prozessmigration
- Test und Testmanagement
Unsere Erfahrung
FINCON bietet Ihnen Expertise in allen Bereichen des Zahlungsverkehrs. Unsere Berater sind bereits bei zwei Großbanken in die Umsetzung mit eingebunden.
Wir sind ready, um auch die Readiness der Banken zu sichern.
Unter anderem und insbesondere relevant im Zusammenhang dieser T2/T2S-Konsolidierung sind unsere folgenden Stärken:
- Clearing und Interbankengeschäft
- SWIFT MT
- ISO 20022
- Umsetzung regulatorischer Anforderungen – von Analyse, Spezifikation, Implementierung und Test bis Cutover
- strategische und taktische Ausrichtung im Zahlungsverkehr
- Liquidity Management
- Business Process Analysis
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Readiness sichern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Autorin des Artikels, Urte Kumlehn, ist Senior Project Manager in unserem Geschäftsbereich Banken (Competence Center Zahlungsverkehr).