Mit Hilfe einer umfassenden Analyse Ihres Vertriebskreislaufes werden diese Rahmenbedingungen signifikant verbessert, denn in der Ausschöpfung aller Möglichkeiten des Vertriebskreislaufes unter OSPlus/-neo, der effektiven Nutzung der Beratungsprozesse, der Verschlankung der Vertriebsunterstützung und der Reduktion bzw. zielgerichteten Verlagerung von vertriebsfremden Aufgaben stecken unerkannte und daher ungenutzte Potentiale.
Abbildung: Stellschrauben für die Optimierung
Mit der Analyse Ihres Vertriebskreislaufes unterstützen wir Sie bei der Identifizierung dieser Potentiale und geben die Grundlage für eine zukunftsweisende Umsetzung in der Praxis.
Wie bauen wir Ihr Projekt auf?
Ein Projekt zur Steigerung der vertriebsaktiven Zeit basiert auf den Erfahrungswerten unserer Experten rund um das Themengebiet Vertriebskreislauf. Ergänzt durch die langjährige Mitarbeit in vielen Projekten bei der Finanz Informatik hat sich unser bewährtes Vorgehensmodell etabliert:
Abbildung: Ablaufplan Gesamtprojekt
Ganz konkret empfehlen wir folgende Schritte:
Schritt 1: Statusbestimmung
Es erfolgt eine umfassende Analyse der IST-Situation der Sparkasse unter Berücksichtigung der Organisationseinheiten und des Anwendungsspektrums von OSPlus. Auf dieser Grundlage erhalten Sie eine Einschätzung Ihres Status quo.
Schritt 2: Zielbildentwicklung
Gemeinsam erstellen wir eine Zielbilddefinition sowie die Definition der Umsetzungskriterien anhand des ermittelten Status. Es wird insbesondere auf die regionalen und institutseigenen Rahmenbedingungen sowie auf die Empfehlungen gemäß VdZ Rücksicht genommen.
Schritt 3: Umsetzung
Im Rahmen der Umsetzung begleiten wir Sie weiterhin und beurteilen mit Ihnen die Ergebnisse gegenüber dem definierten Zielbild. Wir führen mit Ihnen gemeinsam die einzelnen Teilprojekte durch. Auf Wunsch unterstützen wir Sie in der Kommunikation und ggf. bei den Schulungen.
Ihre Vorteile:
- Effiziente Prozessabläufe
- Erhöhung Kundenbindung/Steigerung Kundenzufriedenheit
- Verbesserung Mitarbeiterzufriedenheit
- Qualitätssteigerung/Qualitätsführerschaft
- Steigerung der Marktdurchdringung
- Gezielte Ressourcensteuerung
- Ertragssteigerung/Kostensenkung
- Umfassende Nutzung der vorhandenen Möglichkeiten in OSPlus
Überzeugt Sie unsere Vorgehensweise? Dann sprechen Sie mit uns und lassen Sie uns die Lösungsmöglichkeiten diskutieren. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Umsetzungsangebot für Ihr Projekt, an dessen Ende das Know-how in Ihrer Sparkasse verbleibt.
Der Autor des Artikels, Patrick Madeja, ist Consultant im Kompetenz-Center Vertriebssteuerung der FINCON und verfügt über 12 Jahre Erfahrung im Sparkassenvertrieb.