Wir lieben BiPRO.
Die Brancheninitiative Prozessoptimierung, kurz BiPRO, verbindet Makler, Tarifvergleicher, Vertriebspartner miteinander und normiert die Schnittstellen im Austausch von Daten und Dokumenten zwischen den Versicherungsunternehmen, Vertriebspartnern und der Finanzdienstleistungsbranche.Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihrer BiPRO-Vorhaben:
Von der Standortbestimmung über die Bedarfsanalyse und Projektumsetzung bis zur Anbindung Ihrer Partner in Produktion.
Über die Jahre wurden sehr viele Geschäftsprozesse, wie z.B. Neugeschäftsvorfälle, Bestandauskünfte, Tarifierungen und Schadenbearbeitung unternehmensübergreifend standardisiert und normiert.
Für BiPRO-Themen ist Fincon Reply der erste Ansprechpartner. Durch langjähriges Engagement in allen BiPRO-Gremien, unzähligen Mitglieder- und Kundenprojekten und Kenntnissen des Marktes haben wir ein umfangreiches Know-how aufgebaut und auf viele Köpfe verteilt. Typisch Fincon Reply sind wir hilfsbereit, bescheiden, kompetent und vor allem lösungsorientiert zu Ihrem Vorteil.
Vor dem Projekt
Wir wollen BiPRO machen. Was müssen wir tun?
Im Projekt
Unser BiPRO-Projekt läuft bereits. Wir brauchen Unterstützung.
Im Betrieb
Wir haben den BiPRO-Service fertig. Aber irgendwas fehlt uns noch.
Vor dem Projekt
Wir wollen BiPRO.
Aber was müssen wir tun? Fincon Reply steht Ihnen als Dienstleister mit Beratung zur Seite:
- Strategische Beratung
- Standortbestimmung inkl. Benchmarking
- Marktüberblick, Bewertung von Herstellern und ihren relevanten Maklerverwaltungsprogrammen
- Management-Summary
- Produkt PoC
- Roadmap entlang Ihrer Geschäftsprozesse
Im Projekt
Unser BiPRO-Projekt läuft bereits.
Nun brauchen wir Unterstützung.
Fincon Reply hilft im Projekt mit Beratung, technischer Unterstützung und Werkzeugen für
Umsetzung und Betrieb:
- Prozessanalyse und Datenstrukturen
- Service in a box: BiPROconnect, GDV2BiPRO
- Schulungen und Workshops
- Coaching im Projekt
- Unterstützung Remote oder vor Ort
- Profiwerkzeuge für Datenmapper
Im Betrieb
Wir haben den BiPRO-Service fertig.
Fincon Reply berät Sie frühzeitig hinsichtlich Ihres Betriebskonzepts und stellt die Weichen:
- BiPRO in die Cloud
- Testunterstützung inkl. Automatisierungsprozesse
- Webservice-Tests angepasst auf die Normen
- Consumerdokumentation erstellen
- Optimierung der Consumer-Anbindung
BiPRO Werkzeuge
BiPROsense
Profis sind auch gut, weil sie die richtigen Werkzeuge einsetzen. BiPROsense zeigt alle für die Anbindung Ihrer Vertriebspartner relevanten Daten übersichtlich und leicht verständlich an.
BiPRO Consulting
Unser Expertenteam berät Sie bei Konzeption, Realisierung, Tests, sowie bei der Inbetriebnahme Ihrer BiPRO-Services. Die Optimierung der Geschäftsprozesse zwischen Makler und Versicherung steht für uns immer im Vordergrund.
BiPRO Dev
Fincon Reply unterstützt bedarfsgerecht: Von erfahrenen BiPRO-Entwickler*innen und -Architekt*innen bis hin zu ganzen interdisziplinären agilen Developer-Teams zur Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse.
BiPRO Strategie
Welche Reihenfolge ist für Postkorb, Neugeschäft oder Schadenmeldung sinnvoll? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihren Fachbereichen eine BiPRO-Roadmap oder optimieren Ihre bestehende Roadmap marktgerecht, damit die Übertragung von Daten und Dokumenten zu Ihren Vertriebspartnern und Maklern vorteilhaft funktioniert.
BiPRO Datenhaltung
Mit DIOS gelingt die performante Datenentkopplung für Ihren Vertrieb, erfahren Sie mehr...
BiPRO success stories
Entwicklung der BiPRO-Strategie
- Aufnahme der vertrieblichen und fachlichen Anforderungen in Bezug auf die aktuelle und zukünftige Produkt- & Makler-Strategie
- Optimierung von BiPRO-Services und Maklerportal-Prozesse
- Abgleich der bereits mit BiPRO-Normen implementierten Geschäftsprozesse für die relevanten Maklersegmente und Intermediäre mit der FINCON BiPRO-Datenbank
- Diskussion von technischen Herausforderungen der Backends oder Maklerverwaltungsprogramme und möglicher Umsetzungsszenarien
- Priorisierung der relevanten Normen und Entwicklung einer Roadmap unter Berücksichtigung von eingesetzten Tools und verfügbaren fachlichen und technischen Kapazitäten
Herausforderung Umsetzung 430.4 BDÜ
- Standortbestimmung mit dem Fokus auf den Bedarf einer Entkopplungsschicht und Vorbereitung einer make-or-buy-Entscheidung für ergänzende Systeme
- Festlegung der Roadmap für alle gewünschten Sparten anhand der Abhängigkeiten aus dem Projektumfeld
- Produkteinsatz BiPROconnect, um entlang Ihrer Geschäftsprozesse den Aufwand zu minimieren und im Zusammenspiel mit BiPROsense auf Basis des DIOS-Frameworks das Projekt zu beschleunigen
- Einsatz von Fincon-BiPRO-Developern im Umsetzungsteam im Zusammenspiel mit internen Entwickler*innen
- Nutzung von Fincon-Templates für das fachliche Mapping inkl. Know-how-Aufbau in internen Bereichen
Herausforderung 502, Vertragsservices
- Herkömmliche Trennung der Teams nach TAA- und nonTAA-Normen
- Unterschiedliche Technologie-Stacks zur Übertragung von Daten und Dokumenten
- Gemeinsame Fachlichkeit mit 430.4 (nonTAA) bei Vertragsauskunft
- Gemeinsame Fachlichkeit mit 420 (TAA) bei Vertragsänderung
- Teamaufstellung, Architekturvarianten
Herausforderung Authentifizierung
- Authentifizierung mit allen üblichen Verfahren inkl. 2FA, TGIC, X509
- “Out of the box” mit BiPRO-Connect Security-Service
- Integriert mit unserer Fachservice-Plattform, als Ergänzung zu Ihren Services oder
- mit Unterstützung durch unsere Spezialisten in Ihrem STS
BiPRO Leistungsportfolio
BiPROaaS
Sie haben kein eigenes Rechenzentrum oder wollen die BiPRO-Services nicht im Haus betreiben?
- Wir bringen Ihre BiPRO-Services in die Cloud
- Mieten Sie Ihre BiPRO-Services mit Wartung bei Fincon Reply
BiPRO in der Cloud
- Moderne Cloud-Technologien stellen eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit für Ihre IT-Lösungen sicher und schaffen Flexibilität
- Sind Sie als Versicherer bereit für den Schritt in die Cloud?
BiPROconnect
- Ein Standardprodukt zur Bereitstellung von BiPRO-Webservices.
- Service in a box: BiPRO-Service verfügbar vom ersten Projekttag an.
BiPRO for future
- BDÜ
- RNext
- 500er Services
- Katalysator der API-Economy